Guggenmos-Wettbewerb

 

Zur Person von Josef Guggenmos

Biografie:

Geboren 1922 in Irsee (Allgäu),

gestorben 2003;

Studium der Germanistik und Kunstgeschichte,

Lektorat in verschiedenen Verlagen.


Auszeichnungen und Ehrungen:

1968: Prämie zum Deutschen Jugendliteraturpreis

1975: Ehrengabe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

1980: Europäischer Jugendbuchpreis

1985: Friedrich-Bödecker-Preis

1990: Literaturpreis der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf - Förderpreis

1992: Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach

1993: Sonderpreis für Lyrik beim Deutschen Jugendliteraturpreis

1997: Österreichischer Staatspreis für Kinderlyrik

2002: erster Ehrenbürger von Irsee


Auszug aus seiner Bibliografie:

1962: Das kunterbunte Kinderbuch

1967: Was denkt die Maus am Donnerstag?

1968: Ein Elefant marschiert durchs Land

1980: Wer braucht tausend Schuhe?

1984: Sonne, Mond und Luftballon

1990: Zwei mit vier Beinen

1990:  Oh, Verzeihung, sagte die Ameise

Zum Josef-Guggenmos-Wettbewerb - „Kinder schreiben“

Wer kann teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen

Welche Anerkennungen und Preise gibt es?
1. Preis 250 €, 2. Preis 200 €, 3. Preis 150 €
4.-10. Preis 100 €, 11.-40. Preis 35 €

Was ist das Ziel des Wettbewerbs?

Förderung der (schrift-)sprachlichen Entwicklung und literarischen Kompetenz

Wie läuft der Wettbewerb ab?
findet alle zwei Jahre statt,
Ausschreibung bis zum 1. November
Einsendeschluss bis zum 15. Februar
Endausscheidung in der Regel am letzten Samstag im Mai

Wer ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner in Rheinland-Pfalz?
Manfred Reichgeld
Mühlbach-Schule, Schulstraße 10, 56357 Miehlen
Tel.: 06772/7098
Fax: 06772/960520
Email: grundschule.miehlen@web.de

Wer veranstaltet, fördert und unterstützt den Wettbewerb?

Verein "Josef Guggenmos-Wettbewerb - Kinder schreiben e.V."

Nassauische Sparkasse
Rhein-Lahn-Kreis
Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend


Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Team selbstverständlich gerne zur Verfügung. Bitte schreiben Sie eine kurze Email an grundschule.miehlen@web.de.


Allgemeine Informationen und Siegertexte vergangener Wettbewerbe  finden Sie in unserem Downloadbereich.

 
Blog Summary Widget